Start » Fachbereiche » Patient:innen » Patientenverbände
„Die Arbeitsgemeinschaft Cannabis als Medizin e.V. (ACM) wurde am 12. April 1997 in Köln gegründet und als gemeinnütziger Verein eingetragen. In ihr haben sich Ärzte, Apotheker, Patienten, Juristen und andere Interessierte aus Deutschland und der Schweiz organisiert.
Die Arbeitsgemeinschaft Cannabis als Medizin e.V. (ACM) ist die regionale Gliederung der Internationalen Arbeitsgemeinschaft Cannabis als Medizin (IACM) für den deutschsprachigen Raum. Den ACM-Rundbrief für Mitglieder gibt es 4x im Jahr, das 12-seitige ACM-Magazin erscheint 1x im Jahr und enthält alle wichtigen Informationen. zur medizinischen Verwendung von Cannabis und Dronabinol, darunter Einsatzgebiete, praktische Hinweise zur Anwendung, Nebenwirkungen, rechtliche Lage und Verschreibungsmöglichkeiten.“
„Wir betrachten uns als Interessenvertretung von Hanffreunden, Legalisierungsbefürwortern und der legalen Hanfbranche in Deutschland. Unser finales Ziel ist die Legalisierung von Hanfprodukten als Genussmittel unter verbraucherfreundlichen Bedingungen. Das beinhaltet nicht nur den privaten Besitz und Anbau, sondern auch kommerzielle Produktion und Vertrieb. Wir kämpfen aber auch jetzt schon gegen alle Formen der alltäglichen Diskriminierung von Hanfkonsumenten, z.B. im Strafrecht, im Führerscheinrecht, am Arbeitsplatz, bei der legalen Anwendung von Cannabis als Medizin oder beim Jugendamt und werden uns dabei auch für kleine, positive Schritte einsetzen.
Die Möglichkeiten zur Anwendung von Cannabis als Medizin sind in Deutschland derzeit sehr erschwert. Hier fordern wir eine schnellstmögliche Änderung zu Gunsten der betroffenen Patienten, und sehen an diesem Punkt auch eine starke Unterstützung der deutschen Bevölkerung.“
Für jeden erreichbar unter :
+49 (0) 221 986 574 54
EU GxP-zertifizierter Arzneimittel-Hersteller und -Großhändler mit Betäubungsmittelerlaubnis nach §3 BtMG
Cannaflos – Gesellschaft für med. Cannabis mbH
Vogelsanger Straße 348
50827 Köln